1. Das richtige Beladen
Die Anordnung des Geschirrs im Geschirrspüler beeinflusst maßgeblich das Spülergebnis. Platzieren Sie große Teller, Töpfe und Pfannen im unteren Korb, während Gläser und empfindliches Geschirr in den oberen Korb gehören. Achten Sie darauf, dass sich kein Geschirr berührt und dass die Sprüharme frei rotieren können.- Besteck richtig platzieren: Platzieren Sie Besteck in den dafür vorgesehenen Besteckkorb, wobei die Griffe nach unten zeigen. Dadurch wird eine gleichmäßige Reinigung gewährleistet. Bei manchen Miele-Modellen gibt es auch eine separate Besteckschublade für noch bessere Reinigungsergebnisse.
2. Verwenden Sie die richtigen Reinigungsmittel
Miele empfiehlt die Verwendung von hochwertigen Reinigungsmitteln, die auf die Geräte abgestimmt sind. Achten Sie darauf, dass Sie für den Geschirrspüler geeignetes Spülmittel, Klarspüler und Salz verwenden. Bei kalkhaltigem Wasser ist Salz besonders wichtig, um Kalkablagerungen zu vermeiden und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.3. Energiesparend spülen
Nutzen Sie das Eco-Programm Ihres Miele Geschirrspülers, das bei niedrigen Temperaturen spült und weniger Wasser verbraucht. Es mag etwas länger dauern, spart jedoch Energie und schont die Umwelt, ohne die Reinigungsleistung zu beeinträchtigen.4. Heißes Wasser für hartnäckigen Schmutz
Für besonders stark verschmutztes Geschirr empfiehlt es sich, das Intensivprogramm mit heißem Wasser zu verwenden. Diese Programme lösen selbst hartnäckige Essensreste und Fett. Stellen Sie sicher, dass Sie stark verkrustetes Geschirr vorher kurz unter fließendem Wasser abspülen.5. Regelmäßige Reinigung des Filters
Um die bestmögliche Leistung Ihres Geschirrspülers zu gewährleisten, sollten Sie den Filter regelmäßig reinigen. Entfernen Sie Speisereste und Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Ein sauberer Filter trägt zu einer besseren Spülleistung bei und verhindert unangenehme Gerüche.6. Nutzen Sie die AutoDos Funktion
Viele Miele Geschirrspüler sind mit der AutoDos-Funktion ausgestattet, die automatisch die richtige Menge Reinigungsmittel dosiert. Dies spart Zeit und verhindert die Überdosierung, was zu besseren Spülergebnissen und weniger Rückständen auf dem Geschirr führt.7. Verwenden Sie die Restwärmefunktion
Nutzen Sie die Restwärmefunktion Ihres Miele Geschirrspülers, indem Sie die Trocknungsphase etwas früher beenden und die Tür öffnen, um die Restwärme für die Trocknung des Geschirrs zu nutzen. Dies spart Energie und sorgt dafür, dass das Geschirr schneller abkühlt.8. Geruchsbildung vermeiden
Um Gerüche im Geschirrspüler zu vermeiden, lassen Sie die Tür nach einem Spülgang immer leicht geöffnet, damit der Innenraum gut belüftet wird. Reinigen Sie regelmäßig die Dichtungen und den Innenraum mit einem milden Reinigungsmittel, um Fett- und Essensreste zu entfernen.9. Regelmäßige Entkalkung
Wenn Sie in einer Region mit hartem Wasser leben, sollten Sie Ihren Geschirrspüler regelmäßig entkalken. Dies verhindert Kalkablagerungen auf dem Geschirr und im Gerät, die die Effizienz des Geschirrspülers beeinträchtigen können. Verwenden Sie dazu ein spezielles Entkalkungsmittel, das für Geschirrspüler geeignet ist.Fazit:
Ein Miele Geschirrspüler sorgt für perfekte Spülergebnisse und ist dabei energieeffizient. Mit diesen Tipps und einer regelmäßigen Wartung können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät immer optimal funktioniert. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine Wartung für Ihren Miele Geschirrspüler benötigen, kontaktieren Sie uns bei Neumeister Reparaturdienst – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!